Das reaplus-Team stellt sich vor

Unsere Werte

Wir schulen Sie mit Freude und Herzblut. Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens. Die individuellen Kundenbedürfnisse und die Suche nach der optimalen Lösung stehen im Zentrum. Das Vertrauen unserer Kunden ist die Basis unseres Erfolgs.

Patric Egger Patric Egger

Patric Egger

  • Geschäftsleitung reaplus

Dipl. Rettungssanitäter HF

Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF

«Als Ret­tungssan­itäter zu arbeit­en, bere­it­et mir grosse Freude. Bere­its 2009 habe ich reaplus gegrün­det und bin nach wie vor im Ret­tungs­di­enst des Kan­ton­sspi­tals Aarau tätig. Dank mein­er aktiv­en Arbeit als Ret­tungssan­itäter bleibt mein Wis­sen im Fachge­bi­et der Rean­i­ma­tion und Ersten Hil­fe immer auf dem neuesten Stand. Und davon sollen auch meine Kun­den prof­i­tieren. Die Not­fall­sta­tion des Uni­ver­sitätsspi­tals Zürich und die Rega waren weit­ere langjährige Arbeit­ge­ber.

 

Bei der Rega durfte ich Patien­ten vom Aus­land repa­tri­ieren und während des Fluges medi­zinisch betreuen. In diesen sieben Jahre habe ich viele span­nende Ein­sätze erlebt.

 

Die Begeis­terung am Unter­richt­en ent­deck­te ich während mein­er zehn­jähri­gen Tätigkeit bei der Swiss Inter­na­tion­al Air Lines, als es meine Auf­gabe war, Flug­be­gleit­er für den Not­fall im Flugzeug auszu­bilden.»

Martin Groves

  • Ausbildner (unterrichtet auch auf Englisch)

Dipl. Rettungssanitäter HF

Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF

«Ich liebe meinen Beruf als Ret­tungssan­itäter. Zufriedene Patien­ten und Tea­mar­beit, ger­ade unter schwieri­gen Bedin­gun­gen, ste­hen bei mir im Zen­trum des Denkens, Füh­lens und Han­delns. The­o­rie mit der Prax­is zu verbinden, ist mir wichtig. Wenn ich am Ende eines Kurs­es zufriedene Kursteil­nehmer sehe, die Gel­erntes anwen­den kön­nen, habe ich mein Ziel erre­icht. Jede und jed­er kann erstk­las­sige Erste Hil­fe leis­ten.»

Manuela Weber

  • Ausbildnerin

Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF

European-Resuscitation-Council-Instruktorin

«Nach mein­er 18-jähri­gen Tätigkeit als dipl. Exper­tin Anäs­the­siepflege in Not­fall-OP und Schock­raum des Uni­ver­sitätsspi­tals Zürich arbeite ich heute im Stadt­spi­tal Triem­li in der Anäs­the­sie. Mir war es stets wichtig, meine Begeis­terung und mit­tler­weile grosse Erfahrung in der Not­fallmedi­zin in Kursen wie Rean­i­ma­tion und Trau­ma-Man­age­ment weit­erzugeben. Zufriedene Kursteil­nehmer mit span­nen­den Inhal­ten zu begeis­tern, bere­it­et mir grosse Freude.»

Pascal Heidemann

  • Ausbildner

Dipl. Rettungssanitäter HF

Dipl. Radiologiefachmann HF

«Als Ret­tungssan­itäter mit 15 Jahren Erfahrun­gen bei der Feuer­wehr beobachtete ich immer wieder, wie Ers­thelfer in Not­fall­si­t­u­a­tio­nen über­fordert sind. Man hat Angst, etwas falsch zu machen. Diese Hem­mungen will ich abbauen und Ihnen zeigen, wie Sie mit ein­fachen Mass­nah­men Erste Hil­fe leis­ten kön­nen. Es bere­it­et mir Freude, Erste Hil­fe anschaulich und prak­tisch zu ver­mit­teln, damit Sie imstande sind, das Erlernte sofort anzuwen­den.»

Alexandra Odermatt

  • Ausbildnerin

Dipl. Rettungssanitäterin HF

Medizinische Praxisassistentin

«Meine Aus­bil­dung zur diplomierten Ret­tungssan­itä­terin HF habe ich im Tessin gemacht. Dort ist fast die ganze Bevölkerung speziell in Erster Hil­fe geschult. Zudem gibt es an vie­len Stan­dorten öffentlich zugängliche AED.

Mir ist es wichtig, dass alle wis­sen: «Jed­er kann Leben ret­ten!»

Es bere­it­et mir viel Freude, meine langjährige Erfahrung als Ret­tungssan­itä­terin unseren Kursteil­nehmern weit­erzugeben, sei es auf Deutsch oder auf Ital­ienisch.»

Danielle Isler

  • Ausbildnerin

Dipl. Pflegefachfrau HF

Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF

«Ob als Pflege­fach­per­son auf der Not­fall­sta­tion des Kan­ton­sspi­tals Aarau oder ausser­halb des Spi­tals – es ist meine Beru­fung, Men­schen in Not zu helfen. Bringe ich als Aus­bild­ner­in Sie als Kursteil­nehmer durch das ver­mit­telte Know-how dazu, nach bestem Wis­sen und Gewis­sen Erste Hil­fe zu leis­ten, habe ich mein Ziel erre­icht und meinen Job gut gemacht. Ers­thelfer sind über­lebenswichtig!»

Peter Burkhalter

  • Ausbildner

Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF

Dipl. Rettungssanitäter HF

«In meinen vie­len Jahren im Ret­tungs­di­enst und auf der Anäs­the­sieabteilung habe ich es Hun­derte Male erlebt, dass sofort ein­geleit­ete Wieder­bele­bungs­mass­nah­men Leben ret­ten – egal, ob sie von Fach­leuten oder von Laien durchge­führt wer­den.

Den Kursteil­nehmern die Grund­la­gen der leben­sret­ten­den Sofort­mass­nah­men beizubrin­gen, bere­it­et mir sehr viel Freude. Es freut mich auch, zu wis­sen, dass es nach jedem Kurs mehr Men­schen gibt, die anderen das Leben ret­ten kön­nen.»

Maneesha Wren

  • Ausbildnerin

Dipl. Expertin Anästhesie- und Notfallpflege NDS HF

Dipl. Rettungssanitäterin HF

«Eine opti­male Patien­ten­ver­sorgung kommt nur durch eine gut funk­tion­ierende Ret­tungs­kette zus­tande. Hier nehmen Sie als Ers­thelfer eine ausseror­dentlich wichtige Funk­tion ein. Es freut mich sehr, wenn ich Ihnen als Kursteil­nehmern mein Fach­wis­sen und meine Erfahrun­gen, welche ich mir im Lauf von 16 Jahren auf der Abteilung Not­fall, Anäs­the­sie und Ret­tungs­di­enst angeeignet habe, weit­ergeben darf. Es ist mein per­sön­lich­es Ziel, Ihnen die Angst vor Erster Hil­fe zu nehmen. Alle kön­nen Leben ret­ten.»

Philipp Wolleb

  • Ausbildner

Dipl. Rettungssanitäter HF

«Ein Not­fall ist für Laien eine Extrem­si­t­u­a­tion, in der oft Über­forderung und Hil­flosigkeit über­hand­nehmen. Ich habe in mehr als 1500 Ein­sätzen als Ret­tungssan­itäter Erfahrung gesam­melt, und es macht mir Freude, Ihnen Sicher­heit in Erster Hil­fe zu ver­mit­teln und Ihnen damit die Angst vor Fehlern zu nehmen.

Sie sind der Beginn ein­er funk­tion­ieren­den Über­lebens­kette und entschei­dend dafür, dass der Patient die best­mögliche medi­zinis­che Hil­fe bekommt.»

Nesina Meier

  • Ausbildnerin

Dipl. Rettungssanitäterin HF

«Seit 2015 bin ich Dozentin im Bere­ich not­fallmedi­zinis­che Aus­bil­dung von Ers­thelfern. In diesen Kursen tre­ffe ich auf die ver­schieden­sten Men­schen mit unter­schiedlichem Fach­wis­sen, was mich immer wieder auf eine pos­i­tive Art fordert. Es bere­it­et mir Freude, den Fortschritt der Teil­nehmenden mitzuer­leben. Als Dipl. Ret­tungssan­itä­terin HF sehe ich immer wieder, dass Ers­thelfer den entschei­den­den Unter­schied machen. Es ist mein Ziel, dass Sie nach dem Kurs fähig sind, in ein­er Not­fall­si­t­u­a­tion richtig zu reagieren.»

Fabienne Steiner

  • Ausbildnerin

Dipl. Expertin Notfallpflege NDS HF

«Erste Hil­fe fängt bere­its vor der Hos­pi­tal­isierung an. Dazu braucht es viel Selb­stver­trauen und Mut vom Ers­thelfer.

Mir gefällt mein span­nen­der Arbeit­sall­t­ag auf der Not­fall­sta­tion, aber es bere­it­et mir auch Freude, Ihnen mein erlerntes Fach­wis­sen und meine Erfahrung als Fach­per­son weit­erzugeben.»

Dominik Marti

  • Ausbildner

Dipl. Rettungssanitäter HF

«Men­schen in indi­vidu­ellen Not­la­gen kom­pe­tent zu betreuen, ist der Kern mein­er Auf­gabe. Dank mein­er langjähri­gen Tätigkeit als Ret­tungssan­itäter kann ich auf einen bre­it­en Erfahrungss­chatz zurück­greifen und diese Erfahrung weit­ergeben. Die Lehrtätigkeit im Profi- und Laien­bere­ich steigert meine Freude an diesem Beruf. Ers­thelfer sind das erste Glied der Ret­tungs­kette – ohne dieses Glied wäre die ganze Kette schwach!»

Gleich anfragen – Wir beraten Sie gerne!







    Vielen Dank für Ihre Anfrage!
    Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen
    Kontakt

    reaplus GmbH
    Juraweidstrasse 14
    5023 Biberstein