Wir schulen Sie mit Freude und Herzblut. Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens. Die individuellen Kundenbedürfnisse und die Suche nach der optimalen Lösung stehen im Zentrum. Das Vertrauen unserer Kunden ist die Basis unseres Erfolgs.
Dipl. Rettungssanitäter HF
Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF
«Als Rettungssanitäter zu arbeiten, bereitet mir grosse Freude. Bereits 2009 habe ich reaplus gegründet und bin nach wie vor im Rettungsdienst des Kantonsspitals Aarau tätig. Dank meiner aktiven Arbeit als Rettungssanitäter bleibt mein Wissen im Fachgebiet der Reanimation und Ersten Hilfe immer auf dem neuesten Stand. Und davon sollen auch meine Kunden profitieren. Die Notfallstation des Universitätsspitals Zürich und die Rega waren weitere langjährige Arbeitgeber.
Bei der Rega durfte ich Patienten vom Ausland repatriieren und während des Fluges medizinisch betreuen. In diesen sieben Jahre habe ich viele spannende Einsätze erlebt.
Die Begeisterung am Unterrichten entdeckte ich während meiner zehnjährigen Tätigkeit bei der Swiss International Air Lines, als es meine Aufgabe war, Flugbegleiter für den Notfall im Flugzeug auszubilden.»
Dipl. Rettungssanitäter HF
Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF
«Ich liebe meinen Beruf als Rettungssanitäter. Zufriedene Patienten und Teamarbeit, gerade unter schwierigen Bedingungen, stehen bei mir im Zentrum des Denkens, Fühlens und Handelns. Theorie mit der Praxis zu verbinden, ist mir wichtig. Wenn ich am Ende eines Kurses zufriedene Kursteilnehmer sehe, die Gelerntes anwenden können, habe ich mein Ziel erreicht. Jede und jeder kann erstklassige Erste Hilfe leisten.»
Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF
European-Resuscitation-Council-Instruktorin
«Nach meiner 18-jährigen Tätigkeit als dipl. Expertin Anästhesiepflege in Notfall-OP und Schockraum des Universitätsspitals Zürich arbeite ich heute im Stadtspital Triemli in der Anästhesie. Mir war es stets wichtig, meine Begeisterung und mittlerweile grosse Erfahrung in der Notfallmedizin in Kursen wie Reanimation und Trauma-Management weiterzugeben. Zufriedene Kursteilnehmer mit spannenden Inhalten zu begeistern, bereitet mir grosse Freude.»
Dipl. Rettungssanitäter HF
Dipl. Radiologiefachmann HF
«Als Rettungssanitäter mit 15 Jahren Erfahrungen bei der Feuerwehr beobachtete ich immer wieder, wie Ersthelfer in Notfallsituationen überfordert sind. Man hat Angst, etwas falsch zu machen. Diese Hemmungen will ich abbauen und Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen Massnahmen Erste Hilfe leisten können. Es bereitet mir Freude, Erste Hilfe anschaulich und praktisch zu vermitteln, damit Sie imstande sind, das Erlernte sofort anzuwenden.»
Dipl. Rettungssanitäterin HF
Medizinische Praxisassistentin
«Meine Ausbildung zur diplomierten Rettungssanitäterin HF habe ich im Tessin gemacht. Dort ist fast die ganze Bevölkerung speziell in Erster Hilfe geschult. Zudem gibt es an vielen Standorten öffentlich zugängliche AED.
Mir ist es wichtig, dass alle wissen: «Jeder kann Leben retten!»
Es bereitet mir viel Freude, meine langjährige Erfahrung als Rettungssanitäterin unseren Kursteilnehmern weiterzugeben, sei es auf Deutsch oder auf Italienisch.»
Dipl. Pflegefachfrau HF
Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF
«Ob als Pflegefachperson auf der Notfallstation des Kantonsspitals Aarau oder ausserhalb des Spitals – es ist meine Berufung, Menschen in Not zu helfen. Bringe ich als Ausbildnerin Sie als Kursteilnehmer durch das vermittelte Know-how dazu, nach bestem Wissen und Gewissen Erste Hilfe zu leisten, habe ich mein Ziel erreicht und meinen Job gut gemacht. Ersthelfer sind überlebenswichtig!»
Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF
Dipl. Rettungssanitäter HF
«In meinen vielen Jahren im Rettungsdienst und auf der Anästhesieabteilung habe ich es Hunderte Male erlebt, dass sofort eingeleitete Wiederbelebungsmassnahmen Leben retten – egal, ob sie von Fachleuten oder von Laien durchgeführt werden.
Den Kursteilnehmern die Grundlagen der lebensrettenden Sofortmassnahmen beizubringen, bereitet mir sehr viel Freude. Es freut mich auch, zu wissen, dass es nach jedem Kurs mehr Menschen gibt, die anderen das Leben retten können.»
Dipl. Expertin Anästhesie- und Notfallpflege NDS HF
Dipl. Rettungssanitäterin HF
«Eine optimale Patientenversorgung kommt nur durch eine gut funktionierende Rettungskette zustande. Hier nehmen Sie als Ersthelfer eine ausserordentlich wichtige Funktion ein. Es freut mich sehr, wenn ich Ihnen als Kursteilnehmern mein Fachwissen und meine Erfahrungen, welche ich mir im Lauf von 16 Jahren auf der Abteilung Notfall, Anästhesie und Rettungsdienst angeeignet habe, weitergeben darf. Es ist mein persönliches Ziel, Ihnen die Angst vor Erster Hilfe zu nehmen. Alle können Leben retten.»
Dipl. Rettungssanitäter HF
«Ein Notfall ist für Laien eine Extremsituation, in der oft Überforderung und Hilflosigkeit überhandnehmen. Ich habe in mehr als 1500 Einsätzen als Rettungssanitäter Erfahrung gesammelt, und es macht mir Freude, Ihnen Sicherheit in Erster Hilfe zu vermitteln und Ihnen damit die Angst vor Fehlern zu nehmen.
Sie sind der Beginn einer funktionierenden Überlebenskette und entscheidend dafür, dass der Patient die bestmögliche medizinische Hilfe bekommt.»
Dipl. Rettungssanitäterin HF
«Seit 2015 bin ich Dozentin im Bereich notfallmedizinische Ausbildung von Ersthelfern. In diesen Kursen treffe ich auf die verschiedensten Menschen mit unterschiedlichem Fachwissen, was mich immer wieder auf eine positive Art fordert. Es bereitet mir Freude, den Fortschritt der Teilnehmenden mitzuerleben. Als Dipl. Rettungssanitäterin HF sehe ich immer wieder, dass Ersthelfer den entscheidenden Unterschied machen. Es ist mein Ziel, dass Sie nach dem Kurs fähig sind, in einer Notfallsituation richtig zu reagieren.»
Dipl. Expertin Notfallpflege NDS HF
«Erste Hilfe fängt bereits vor der Hospitalisierung an. Dazu braucht es viel Selbstvertrauen und Mut vom Ersthelfer.
Mir gefällt mein spannender Arbeitsalltag auf der Notfallstation, aber es bereitet mir auch Freude, Ihnen mein erlerntes Fachwissen und meine Erfahrung als Fachperson weiterzugeben.»
Dipl. Rettungssanitäter HF
«Menschen in individuellen Notlagen kompetent zu betreuen, ist der Kern meiner Aufgabe. Dank meiner langjährigen Tätigkeit als Rettungssanitäter kann ich auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen und diese Erfahrung weitergeben. Die Lehrtätigkeit im Profi- und Laienbereich steigert meine Freude an diesem Beruf. Ersthelfer sind das erste Glied der Rettungskette – ohne dieses Glied wäre die ganze Kette schwach!»